Paters


Eine Worttrennung gefunden

Pa · ters

Das Wort Pa­ters besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­ters" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Paters" ist die Pluralform des Substantivs "Pater", welches aus dem Lateinischen stammt und Vater bedeutet. Es bezieht sich speziell auf katholische Priester, insbesondere auf solche, die Teil eines Mönchsordens sind. Paters sind Männer, die sich dem religiösen Dienst widmen und oft ein Leben in Abgeschiedenheit und spiritueller Hingabe führen. Sie fungieren als spirituelle Führer, geben Gottesdienste, Beichte und segnen ihre Anhänger. Paters sind eine wichtige Säule der katholischen Kirche und tragen zur Verbreitung des Glaubens bei.

Beispielsatz: Der Paters hat mit seiner einfühlsamen Art die Gemeinde tief berührt.

Vorheriger Eintrag: Paternoster
Nächster Eintrag: Pathet

 

Zufällige Wörter: Anhörungsverfahren betankte Eingeweidesenkung Gewürzwein Patientenrechte