Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Patrouillenschiff besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Patrouillenschiff trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Patrouillenschiff" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Patrouillenschiff ist ein kleines, bewaffnetes Wasserfahrzeug, das vor allem für Überwachungs- und Sicherheitsaufgaben eingesetzt wird. Es patrouilliert entlang der Küste oder in bestimmten Gewässern, um illegalen Aktivitäten wie Schmuggel oder Piraterie vorzubeugen. Patrouillenschiffe können verschiedene Formen annehmen, von Schnellbooten bis zu größeren Korvetten oder Fregatten, je nach den Anforderungen der Einsatzgebiete. Sie sind mit Radar- und Überwachungssystemen ausgestattet und haben oft auch eine Hubschrauberplattform zur Unterstützung bei Such- und Rettungseinsätzen.
Beispielsatz: Das Patrouillenschiff kreuzt ruhig durch die Gewässer, um die Küste zu schützen.
Zufällige Wörter: Einzelstück Flugzeugträgern konkave umgehabt