Pauli


Eine Worttrennung gefunden

Pau · li

Das Wort Pau­li besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pau­li trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pau­li" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pauli ist eine Substantivform des Vornamens Paul. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der aus dem Lateinischen stammt und "der Kleine" bedeutet. Pauli kann sowohl als Vorname als auch als Nachname verwendet werden. Im deutschen Sprachraum ist er besonders verbreitet. Der Name Pauli bezieht sich auf den Apostel Paulus, der eine wichtige Figur im Neuen Testament der Bibel ist. In einigen Regionen kann Pauli auch als Verkürzung für den Nachnamen Paulin verwendet werden.

Beispielsatz: Pauli liebt es, im Park spazieren zu gehen und die frische Luft zu genießen.

Vorheriger Eintrag: Paulettes
Nächster Eintrag: Paulianer

 

Zufällige Wörter: Grundfinanzierung Himmelsfahrtkommando Strassenzügen Stückelfracht Volkssage