peinlichem


Eine Worttrennung gefunden

pein · li · chem

Das Wort pein­li­chem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pein­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pein­li­chem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Peinlichem" ist die Dativ- oder Akkusativ-Form des Adjektivs "peinlich", das in seiner Grundform eine unangenehme oder beschämende Situation beschreibt. Es wird verwendet, um Situationen, Verhaltensweisen oder Umstände zu kennzeichnen, die bei einer Person Scham oder Unbehagen hervorrufen können. Oft wird das Wort im Zusammenhang mit sozialen Interaktionen verwendet, bei denen jemand das Gefühl hat, in der Öffentlichkeit negativ beurteilt zu werden oder sich unwohl zu fühlen. In diesem Kontext beschreibt "peinlichem" etwas, das in einem bestimmten Moment als unangenehm empfunden wird.

Beispielsatz: Beim Ausrutschen auf der Bühne erlebte ich einen peinlichen Moment.

Vorheriger Eintrag: peinliche
Nächster Eintrag: peinlichen

 

Zufällige Wörter: aufdrehen Dreikönigstreffen liegenbleiben Randalierer Ressourcen