Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pekingoper besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pekingoper trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pekingoper" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Pekingoper, auch bekannt als Jingju, ist eine traditionelle chinesische Theaterform, die im 18. Jahrhundert entstand. Sie vereint Gesang, Musik, Kampfkunst und Tanz und zeichnet sich durch ihre bunten Kostüme und aufwendigen Masken aus. Die Aufführungen basieren häufig auf historischen und mythologischen Themen. Besonders markant sind die stilisierten Bewegungen und die hochdramatischen Ausdrucksformen der Darsteller. Die Pekingoper hat sich als kulturelles Erbe etabliert und wird sowohl national als auch international geschätzt.
Beispielsatz: Die Pekingoper ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus Gesang, Schauspiel und akrobatischen Darbietungen.
Zufällige Wörter: aufrichtest Deklarationspflicht Geheimarchiv Power Privatjets