Pektin


Eine Worttrennung gefunden

Pek · tin

Das Wort Pek­tin besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pek­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pek­tin" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Pektin ist ein in der Natur vorkommendes Polysaccharid, das hauptsächlich in den Zellwänden von Pflanzen zu finden ist. Es hat gelierende Eigenschaften, weshalb es häufig in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel und Geliermittel für Marmeladen, Gelees und Süßigkeiten verwendet wird. Pektin kann auch als Quelle für Ballaststoffe dienen und hat gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung. In der Regel wird es aus Zitronen oder Äpfeln gewonnen und ist für seine Fähigkeit bekannt, Flüssigkeiten zu binden und die Textur von Lebensmitteln zu verbessern.

Beispielsatz: Pektin wird häufig als Verdickungsmittel in Marmeladen und Gelees verwendet.

Vorheriger Eintrag: Pekings
Nächster Eintrag: pekuniäre

 

Zufällige Wörter: durchringendem hochdekorierte inkonsistente mithelfender Spitzenleuten