Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Peloponnesiern besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Peloponnesiern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Peloponnesiern" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Peloponnesiern" ist die Pluralform des Substantivs "Peloponnesier" und bezeichnet die Menschen, die in der Region Peloponnes in Griechenland leben oder dorther stammen. Der Peloponnes ist eine große Halbinsel, die eine bedeutende Rolle in der antiken griechischen Geschichte spielte. Die Peloponnesier sind bekannt für ihre kulturellen Beiträge, insbesondere in den Bereichen Kunst, Philosophie und militärische Auseinandersetzungen wie den Peloponnesischen Krieg, der zwischen Athen und Sparta stattfand. Das Wort verweist somit auf eine spezifische ethnische und geografische Identität in der griechischen Geschichte.
Beispielsatz: Die Peloponnesier waren bekannt für ihre beeindruckenden Stadtstaaten und ihre Rolle im antiken Griechenland.
Zufällige Wörter: enterst Kirchenvolk nachladendes Präzisionsleistung Wettkampfes