Penaten


Eine Worttrennung gefunden

Pe · na · ten

Das Wort Pe­na­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pe­na­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pe­na­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Penaten“ bezeichnet ursprünglich die römischen Hausgötter, die für den Schutz des Heims und der Familie verantwortlich waren. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch für Produkte verwendet, die mit der Pflege von Babys und Kleinkindern in Verbindung stehen, insbesondere die Marke „Penaten“, bekannt für ihre Pflegeprodukte wie Windelsalben oder -cremes. Der Begriff ist im Plural, die Singularform ist „Penat“. Penaten symbolisieren also sowohl den kulturellen Schutzgedanken als auch die Fürsorge für das Wohlbefinden von Kindern.

Beispielsatz: Die Penaten schützen unser Zuhause und sorgen für ein harmonisches Ambiente.

Vorheriger Eintrag: Penaltyschießen
Nächster Eintrag: Pence

 

Zufällige Wörter: auserlesenerem Biplot inhalierbares Pinbrett Umlandverband