pendelnden


Eine Worttrennung gefunden

pen · deln · den

Das Wort pen­deln­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pen­deln­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pen­deln­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "pendelnden" ist die Partizip-Form des Verbs "pendeln". Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem jemand oder etwas regelmäßig zwischen zwei Punkten hin und her bewegt wird. In der Regel wird es verwendet, um das Reisen zwischen Wohnort und Arbeitsplatz zu beschreiben. Das Partizip kann auch dazu dienen, eine bestimmte Eigenschaft zu kennzeichnen, beispielsweise in der Formulierung „die pendelnden Menschen“, was auf Personen hinweist, die regelmäßig pendeln.

Beispielsatz: Die pendelnden Arbeiter verbringen jeden Tag mehrere Stunden auf der Straße.

Vorheriger Eintrag: pendelndem
Nächster Eintrag: pendelnder

 

Zufällige Wörter: abtransportierbare anlügendem Naturgas radebrechendem sechshundertsechsundachtzigste