Pensionsbeitrag


Eine Worttrennung gefunden

Pen · si · ons · bei · trag

Das Wort Pen­si­ons­bei­trag besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pen­si­ons­bei­trag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pen­si­ons­bei­trag" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Pensionsbeitrag ist eine finanzielle Abgabe oder Zahlung, die eine Person oder ein Arbeitgeber leistet, um eine Rente oder Altersversorgung zu finanzieren. Dieser Beitrag wird in regelmäßigen Abständen geleistet und kann entweder vom Arbeitnehmer selbst oder direkt vom Arbeitgeber abgeführt werden. Der Pensionsbeitrag kann ein Prozentsatz des Gehalts oder ein fester Betrag sein und wird normalerweise in ein Renten- oder Versicherungssystem eingezahlt.

Beispielsatz: Der Pensionsbeitrag wird monatlich von meinem Gehalt abgezogen, um für die Altersvorsorge zu sorgen.

Vorheriger Eintrag: Pensionsantrittsalters
Nächster Eintrag: Pensionsbeiträge

 

Zufällige Wörter: abnehmendem bereitstehst geschlichtetes kentertest orthopädisch