perforierende


Eine Worttrennung gefunden

per · fo · rie · ren · de

Das Wort per­fo­rie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort per­fo­rie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "per­fo­rie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Perforierende" ist die Partizipform des Verbs "perforieren", was bedeutet, Löcher in etwas zu machen oder etwas durchzustoßen. Es beschreibt meist einen Prozess oder eine Handlung, bei der eine Oberfläche, wie Papier oder Metall, durch eine Vielzahl von kleinen Löchern oder Öffnungen durchbrochen wird. In einem erweiterten Sinne kann es auch im medizinischen Kontext verwendet werden, um eine Durchdringung oder Zersetzung von Gewebe zu beschreiben. Die Form "perforierende" weist darauf hin, dass es sich um etwas handelt, das aktiv Löcher schafft oder durchdringt.

Beispielsatz: Der Arzt stellte fest, dass die Verletzung eine perforierende Wunde war, die sofort behandelt werden musste.

Vorheriger Eintrag: perforierend
Nächster Eintrag: perforierendem

 

Zufällige Wörter: abstreift angelsächsischen Autofahrern bogenförmige eingeschmeichelten