Perlen


Eine Worttrennung gefunden

Per · len

Das Wort Per­len besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Per­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Per­len" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Perlen sind kleine runde Objekte, die hauptsächlich aus Perlmutt oder Glas bestehen. Sie werden oft zu Schmuckstücken verarbeitet, wie zum Beispiel Ketten oder Armbändern. Perlen können in verschiedenen Größen und Farben vorkommen und sind für ihre Eleganz und Schönheit bekannt. Sie werden entweder in Süß- oder Salzwasser gezüchtet oder natürlich in Muscheln gefunden. Perlen sind ein Symbol für Reinheit und Schönheit und werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt und begehrt.

Beispielsatz: Die Perlen glitzerten im Sonnenlicht und schimmerten wie Sterne.

Vorheriger Eintrag: Perle
Nächster Eintrag: perlend

 

Zufällige Wörter: breiiges erträglicheren Hoffnungszeichen Ortswechsel umzingeltem