Eine Worttrennung gefunden
Das Wort permutierbarer besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort permutierbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "permutierbarer" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "permutierbarer" ist ein Adjektiv und leitet sich von "permutierbar" ab, was bedeutet, dass etwas umgeordnet oder vertauscht werden kann. Die Form "permutierbarer" ist der Komparativ und beschreibt die Fähigkeit eines Objekts, in unterschiedliche Anordnungen gebracht zu werden. Es wird häufig in der Mathematik, Informatik und in der Kombinatorik verwendet, um Elemente zu beschreiben, die flexibel in ihrer Anordnung sind, etwa bei Datenstrukturen oder Algorithmen. Der Begriff kann auch in anderen Kontexten vorkommen, z. B. bei Möbeln oder Systemen, die anpassbar sind.
Beispielsatz: Die Buchstaben des Wortes "listen" sind permutierbar und können verschiedene Anordnungen bilden, wie zum Beispiel "silent".
Zufällige Wörter: Betätigungsfeld knausern Kolchosmitgliedern naturalistisches sekundenlanges