persifliere


Eine Worttrennung gefunden

per · si · flie · re

Das Wort per­si­flie­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort per­si­flie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "per­si­flie­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Persifliere" ist ein Verb in der 1. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv Form des Verbs "persiflieren". Es bedeutet, etwas oder jemanden humorvoll, ironisch oder spöttisch nachzuahmen, zu parodieren oder zu karikieren. Durch die Verwendung von humorvollen Übertreibungen, stilistischen Veränderungen oder einer veränderten Darstellung wird dabei die ursprüngliche Bedeutung oder das ursprüngliche Wesen des Gegenstands oder der Person verspottet oder verfremdet. Der Akt des Persiflierens kann als Form der Satire oder des Spotts betrachtet werden und wird oft eingesetzt, um soziale oder politische Kritik zum Ausdruck zu bringen.

Beispielsatz: Er begann, die absurden Verhaltensweisen der Politiker zu persifliere, um die Menschen zum Nachdenken anzuregen.

Vorheriger Eintrag: Persiflagen
Nächster Eintrag: persiflieren

 

Zufällige Wörter: gerungen mitwirkend Pressefrühstück überordnen üppigeres