personenbezogenem


Eine Worttrennung gefunden

per · so · nen · be · zo · ge · nem

Das Wort per­so­nen­be­zo­ge­nem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort per­so­nen­be­zo­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "per­so­nen­be­zo­ge­nem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "personenbezogenem" bezieht sich auf etwas, das mit bestimmten Individuen oder Personen in Verbindung steht. Es beschreibt eine Form oder eine Eigenschaft, die auf eine spezifische Person oder Personen angewendet wird. Zum Beispiel könnte "personenbezogenem Daten" bedeuten, dass bestimmte Informationen, wie Name, Adresse oder Geburtsdatum, auf eine einzelne Person bezogen sind. Die Grundform des Wortes ist "personenbezogen".

Beispielsatz: Der Datenschutz schützt personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff.

Vorheriger Eintrag: personenbezogene
Nächster Eintrag: personenbezogenen

 

Zufällige Wörter: alkoholhaltige musterhaftes Naturereignisse Senderkette zerlegendem