pervertierend


Eine Worttrennung gefunden

per · ver · tie · rend

Das Wort per­ver­tie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort per­ver­tie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "per­ver­tie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "pervertierend" ist die Partizip-Form des Verbs "pervertieren", das bedeutet, etwas in seine gegenteilige oder abweichende Form zu verwandeln. Es beschreibt einen Prozess oder eine Handlung, die moralische, sexuelle oder gesellschaftliche Normen verzerrt oder entstellt. Die konnotative Bedeutung ist oft negativ und impliziert eine Abweichung von akzeptierten Standards, wodurch die Integrität oder die ursprüngliche Beschaffenheit von etwas beeinträchtigt wird. In einem weiteren Sinne kann es auch auf Verhaltensweisen oder Ideen angewendet werden, die als schädlich oder abstoßend empfunden werden.

Beispielsatz: Die ständige Konfrontation mit Gewalt kann eine pervertierende Wirkung auf die Gesellschaft haben.

Vorheriger Eintrag: pervertieren
Nächster Eintrag: pervertierende

 

Zufällige Wörter: ausgewaschenes befassten Einkommensteuerrecht Fahrzeuglenkerin stählernes