Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Petri besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Petri trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Petri" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Petri" verweist häufig auf "Petri-Schale", ein flaches, rundes Behältnis aus Glas oder Kunststoff, das in der Mikrobiologie zur Kultur von Mikroorganismen verwendet wird. Sie wird auch in der Zellkultur verwendet, um Zellen unter kontrollierten Bedingungen zu züchten. Der Begriff stammt von dem deutschen Biologen Julius Richard Petri, der die Schale im späten 19. Jahrhundert entwickelte. Die Petri-Schale spielt eine zentrale Rolle in der Wissenschaft, insbesondere in der Forschung und medizinischen Diagnostik, da sie die Beobachtung und Analyse von Bakterien, Hefen und anderen Zellen ermöglicht.
Beispielsatz: Petri ist ein faszinierender Vorname, der in vielen Kulturen beliebt ist.
Zufällige Wörter: Nierenschäden Schattens Telefonbüchern verehrenswerten Willenlosigkeit