Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pfahles besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pfahles trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pfahles" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Pfahles“ ist die Genitivform des Substantivs „Pfahl“, das einen langen, meist aus Holz oder Metall gefertigten Stab bezeichnet, der zur Stabilisierung, Abgrenzung oder als Fundament in den Boden gerammt wird. Pfähle finden Anwendung im Bauwesen, als Zaunstützen oder in der Landwirtschaft. Im Genitiv „Pfahles“ wird oft der Besitz oder die Zugehörigkeit zum Pfahl ausgedrückt, etwa in der Redewendung „die Spitze des Pfahles“.
Beispielsatz: Der Pfahl, der in den Boden gerammt wurde, diente als Stütze für das Zelt.
Zufällige Wörter: achthundertsiebenunddreißigster Flugplatzgelände regelkonform schneckenförmig Wanderkarten