Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pfarrblatt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pfarrblatt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pfarrblatt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Pfarrblatt ist eine Publikation, die von einer Pfarrgemeinde herausgegeben wird. Es dient der Information der Gemeindemitglieder über aktuelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Feste und andere gemeinschaftliche Aktivitäten. Das Wort setzt sich aus „Pfarr“ (adjektivisch von Pfarrer oder Pfarrei) und „Blatt“ (für eine gedruckte Veröffentlichung oder ein Informationsmedium) zusammen. Es ist dabei ein zusammengesetztes Substantiv. Pfarrblätter schaffen eine Verbindung zwischen den Mitgliedern der Gemeinde und fördern die Gemeinschaft und den Austausch innerhalb der Kirche.
Beispielsatz: Im Pfarrblatt wurden die neuesten Termine und Veranstaltungen der Gemeinde veröffentlicht.
Zufällige Wörter: Haushaltstechnik hereingesaust kassenärztliche mässigst ungelehrigem