Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pfeffert besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort pfeffert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pfeffert" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Pfeffert“ ist die konjugierte Form des Verbs „pfeffern“ in der dritten Person Singular des Präsens. Es beschreibt die Handlung, Pfeffer oder ein ähnliches Gewürz hinzugefügt oder gestreut werden, um Speisen Geschmack zu verleihen. Das Verb wird oft im Zusammenhang mit dem Würzen von Mahlzeiten verwendet, sei es in der Gastronomie oder im häuslichen Kochen, und steht für den Einsatz von Pfeffer zur Verstärkung oder Abgerundung von Aromen.
Beispielsatz: Der Koch pfeffert das Gericht großzügig, um den Geschmack zu intensivieren.
Zufällige Wörter: afroamerikanischer Ascheströmen Dysbalancen einzubremsen verstiessest