pfeifen


Eine Worttrennung gefunden

pfei · fen

Das Wort pfei­fen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort pfei­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pfei­fen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "pfeifen" ist die Grundform eines Verbs und wird im Infinitiv verwendet. Es beschreibt das Erzeugen eines Tons durch das Einblasen von Luft in eine Pfeife oder das Erzeugen eines ähnlichen Tons durch Lippenbewegungen. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Geräusch des Windes, eines Vogels oder einer Melodie nachzuahmen. Es kann auch bedeuten, dass jemand bestimmte Signale mit einer Pfeife gibt, wie beispielsweise bei einem Fußballspiel oder in einer Notfallsituation.

Beispielsatz: Der Junge pfeifen fröhlich ein Lied, während er im Park spielt.

Vorheriger Eintrag: pfeife
Nächster Eintrag: pfeifend

 

Zufällige Wörter: Luchse nationalstaatlichen Sichtvermerke Wirtschaftsdirektor