pfiffigen


Eine Worttrennung gefunden

pfif · fi · gen

Das Wort pfif­fi­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pfif­fi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pfif­fi­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "pfiffigen" ist die flektierte Form des Adjektivs "pfiffig" im Dativ Plural oder im Akkusativ Singular. "Pfiffig" beschreibt eine Person oder eine Idee, die schlau, clever und einfallsreich ist. Es vermittelt den Eindruck von Intelligenz und einem scharfen Verstand, oft in einem positiven und witzigen Kontext. Menschen, die als pfiffig beschrieben werden, sind in der Lage, kreative Lösungen für Probleme zu finden und zeigen häufig eine humorvolle und charmante Art.

Beispielsatz: Die pfiffigen Ideen des Teams führten zu einem erfolgreichen Projektabschluss.

Vorheriger Eintrag: pfiffigem
Nächster Eintrag: pfiffiger

 

Zufällige Wörter: aufgeweichtem gebaggert Gedächtnisschwund Hauptaspekts Überdach