Pflanzenanbau


Eine Worttrennung gefunden

Pflan · zen · an · bau

Das Wort Pflan­zen­an­bau besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pflan­zen­an­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pflan­zen­an­bau" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Pflanzenanbau bezeichnet die gezielte Kultivierung von Pflanzen zur Gewinnung von Nahrungsmitteln, Rohstoffen oder Zierpflanzen. Dabei werden verschiedene Pflanzenarten und -sorten in Feldern, Gärten oder Gewächshäusern angebaut. Durch Anwendung von geeigneten Anbaumethoden wie Bewässerung, Düngung und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten wird eine optimale Entwicklung der Pflanzen gewährleistet. Der Pflanzenanbau spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und trägt zur Sicherung der Ernährung und Versorgung der Bevölkerung bei.

Beispielsatz: Der Pflanzenanbau ist entscheidend für die nachhaltige Ernährungssicherung.

Vorheriger Eintrag: pflanzen
Nächster Eintrag: Pflanzenaquarien

 

Zufällige Wörter: aufgewiegeltes Doppelpunkte Marneufer potenzialfreier unbegreiflicheren