Pflanzengarten


Eine Worttrennung gefunden

Pflan · zen · gar · ten

Das Wort Pflan­zen­gar­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pflan­zen­gar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pflan­zen­gar­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Pflanzengarten ist ein abgegrenzter Bereich, in dem verschiedene Pflanzenarten gezielt angepflanzt und kultiviert werden. Er dient oft der Forschung, Bildung oder Erholung und bietet Raum für eine Vielzahl von Blumen, Sträuchern und anderen Gewächsen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Pflanze" und "Garten" zusammen, wobei "Pflanze" die botanische Grundform ist und "Garten" einen Ort bezeichnet, der für den Anbau von Flora vorgesehen ist. Ein Pflanzengarten kann auch spezielle Themen oder Pflanzengruppen umfassen, wie etwa Kräutergärten oder Staudenbeete.

Beispielsatz: Im Pflanzengarten blühen die schönsten Blumen und gedeihen viele verschiedene Pflanzen.

Vorheriger Eintrag: Pflanzenfreunde
Nächster Eintrag: Pflanzengattung

 

Zufällige Wörter: Filmkarriere Militärverwaltung personifizieren soweit unbefriedigten