Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pflegedienstleiterin besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pflegedienstleiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pflegedienstleiterin" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Pflegedienstleiterin ist eine weibliche Person, die in einem Pflegedienst leitende Aufgaben übernimmt. Sie ist für die organisatorische und fachliche Leitung des Pflegedienstes verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört die Koordination des Personals, die Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen sowie die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege. Sie trägt Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards. Die Tätigkeit erfordert neben sozialen Kompetenzen auch eine fachliche Ausbildung im Pflegebereich, wie beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester oder Altenpflegerin und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleiterin.
Beispielsatz: Die Pflegedienstleiterin organisiert die Abläufe in der Seniorenpflegeeinrichtung.
Zufällige Wörter: Abiturniveau feurigen Gerinnungen gespienem quartäres