Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pfleger besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pfleger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pfleger" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Pfleger“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die sich um die Betreuung und Pflege von Menschen, insbesondere Kranke, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, kümmert. Der Pfleger ist oft im Gesundheitswesen tätig, sei es in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in der ambulanten Pflege. Sie unterstützen ihre Schützlinge in den alltäglichen Aktivitäten, sorgen für deren Wohlergehen und helfen oft auch bei medizinischen Maßnahmen. Die Form „Pfleger“ ist die Maskulinum-Form des Begriffs; die feminine Form wäre „Pflegerin“, die eine weibliche Pflegekraft bezeichnet.
Beispielsatz: Der Pfleger kümmerte sich liebevoll um die Patienten im Krankenhaus.
Zufällige Wörter: bräuchten lausigem Oberhaut Wachschiffe weiterbelastete