Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pflegtet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort pflegtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pflegtet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „pflegtet“ ist die zweite Person Plural der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „pflegen“. Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit stattfand und sich auf das kümmern oder betreuen von jemandem oder etwas bezieht. Beispielsweise könnte es sich um die Pflege eines Angehörigen oder die Instandhaltung von Pflanzen handeln. Das Wort impliziert also, dass eine Gruppe von Personen (ihr) in der Vergangenheit diese fürsorgliche Tätigkeit ausgeübt hat.
Beispielsatz: Sie pflegtet ihre Blumen mit viel Liebe und Sorgfalt.
Zufällige Wörter: abriet Ciao gebohrte hyperbelähnlichen Kipppflugs