pflichteifriges


Eine Worttrennung gefunden

pflicht · eif · ri · ges

Das Wort pflicht­eif­ri­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pflicht­eif­ri­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pflicht­eif­ri­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Pflichteifriges" ist ein Adjektiv und beschreibt eine Person oder Handlung, die äußerst gewissenhaft, pflichtbewusst und engagiert ist. Die Form des Adjektivs deutet auf eine Steigerungsform hin, was bedeutet, dass es sich um eine besonders pflichteifrige Person oder Handlung handelt. Diese Person ist bemüht, ihren Verpflichtungen und Aufgaben mit großer Sorgfalt und Eifer nachzukommen.

Beispielsatz: Der pflichteifrige Mitarbeiter erledigte seine Aufgaben mit höchster Sorgfalt und Hingabe.

Vorheriger Eintrag: pflichteifriger
Nächster Eintrag: Pflichtelement

 

Zufällige Wörter: Demontageprogramm kooperierst Privatjet telefonischer Topmanager