Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pflichtgetreuem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort pflichtgetreuem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pflichtgetreuem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „pflichtgetreuem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „pflichtgetreu“, das aus den Bestandteilen „Pflicht“ und „getreu“ gebildet wird. Es beschreibt eine Eigenschaft oder Haltung, die das gewissenhafte Erfüllen von Pflichten betont. Jemand, der pflichtgetreu ist, handelt zuverlässig und verantwortungsbewusst in Bezug auf seine Aufgaben und Verpflichtungen. Die Verwendung in der Dativ-Form deutet darauf hin, dass es sich auf eine Person oder Sache bezieht, die in einem bestimmten Kontext der Pflichttreue steht.
Beispielsatz: Er war stets ein pflichtgetreuer Mitarbeiter, der seine Aufgaben gewissenhaft erledigte.
Zufällige Wörter: betontest geradegestandener spültet untergejubelte Wellenvektors