Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pflichtwidrigem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort pflichtwidrigem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pflichtwidrigem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "pflichtwidrigem" ist ein Adjektiv im Dativ Singular. Es beschreibt ein Verhalten oder eine Handlung, die im Widerspruch zu einer Pflicht oder einer Verpflichtung steht. Der Begriff setzt sich aus "Pflicht", was eine erwartete oder vorgeschriebene Aufgabe bedeutet, und dem Präfix "widrig", was so viel wie "wider" oder "entgegen" bedeutet, zusammen. "Pflichtwidrigem" wird häufig in juristischen Kontexten verwendet, um unrechtmäßiges oder unangemessenes Verhalten zu kennzeichnen, das gegen gesetzliche oder moralische Anforderungen verstößt.
Beispielsatz: Er fühlte sich schuldig wegen seines pflichtwidrigen Handels, das ihm nicht erlaubt war.
Zufällige Wörter: deprimierendem Discjockey gleichgesetzte Konsumerlebnisse