pfuschen


Eine Worttrennung gefunden

pfu · schen

Das Wort pfu­schen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort pfu­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pfu­schen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Pfuschen" bedeutet, etwas unsachgemäß oder schlampig zu erledigen, oft mit dem Ziel, Zeit oder Mühe zu sparen. Es kann auch im Kontext des Betrugs verwendet werden, wenn jemand absichtlich falsche oder minderwertige Ergebnisse liefert, um Vorteile zu erlangen. Die Form "pfuschen" ist die Grundform des Verbs und wird häufig in informellen oder umgangssprachlichen Kontexten verwendet. Der Begriff ist negativ konnotiert und impliziert eine Missachtung von Standards oder Qualität.

Beispielsatz: Er wollte nicht pfuschen, sondern seine Arbeit sorgfältig und gewissenhaft erledigen.

Vorheriger Eintrag: pfusche
Nächster Eintrag: pfuschend

 

Zufällige Wörter: erdnaher prangendes schnurrender solidarisierst wabbeligstem