pfuschendem


Eine Worttrennung gefunden

pfu · schen · dem

Das Wort pfu­schen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pfu­schen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pfu­schen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pfuschendem“ ist eine nicht standardisierte Form des Verbs „pfuschen“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das hier in der Dativform verwendet wird. „Pfuschen“ bedeutet, unsauber oder unprofessionell zu arbeiten, oft verbunden mit der Ausführung von ungenauen oder mangelhaft ausgeführten Tätigkeiten. Im Kontext bezeichnet „pfuschendem“ eine Person oder eine Handlung, die von Unordnung oder Ineffizienz geprägt ist, hilfreich etwa in der Beschreibung von schlechter handwerklicher oder künstlerischer Arbeit.

Beispielsatz: Der Handwerker konnte das pfuschende Arbeiten nicht länger verbergen.

Vorheriger Eintrag: pfuschende
Nächster Eintrag: pfuschenden

 

Zufällige Wörter: abschaltbaren Computervernetzung Glasisolator lateinamerikanisches Motorradhändlerinnen