phallischen


Eine Worttrennung gefunden

phal · li · schen

Das Wort phal­li­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort phal­li­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "phal­li­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "phallischen" ist die Flexionsform des Adjektivs "phallisch". Es stammt von dem Hauptwort "Phallus" ab, welches ein Symbol für Männlichkeit und Fruchtbarkeit darstellt. In der Verwendung beschreibt "phallisch" häufig Dinge, die mit männlichen Sexualsymbolen oder Aspekten der Männlichkeit in Verbindung stehen. Die Form "phallischen" wird im Plural oder im Genitiv verwendet und deutet auf Eigenschaften oder Merkmale hin, die mit diesem Symbol assoziiert werden. In verschiedenen kulturellen und psychoanalytischen Kontexten wird der Begriff genutzt, um auf Thematiken der Geschlechteridentität und Sexualität zu verweisen.

Beispielsatz: Der Künstler verwendete phallische Symbole, um die Männlichkeit in seiner neuen Ausstellung zu thematisieren.

Vorheriger Eintrag: phallische
Nächster Eintrag: Phallus

 

Zufällige Wörter: lebensunfähiges losrannte verrottendes verwundertem wiederholtet