phantasieloser


Eine Worttrennung gefunden

phan · ta · sie · lo · ser

Das Wort phan­ta­sie­lo­ser besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort phan­ta­sie­lo­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "phan­ta­sie­lo­ser" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Phantasieloser“ ist ein Adjektiv, das eine Person oder Sache beschreibt, die wenig Vorstellungskraft oder Kreativität aufweist. Es ist die komparative Form von „phantasielos“ und bedeutet, dass jemand im Vergleich zu anderen noch weniger Fantasie oder Einfallsreichtum hat. Dieses Wort wird häufig verwendet, um eine gewisse Langeweile oder Eintönigkeit in Gedanken, Ideen oder Handlungen auszudrücken. Phantasielosigkeit kann sowohl in der Kunst als auch im alltäglichen Leben als negativ empfunden werden, da sie Innovation und spannende Entwicklung hemmt.

Beispielsatz: Sein Vorschlag war so langweilig und phantasielos, dass niemand darauf eingehen wollte.

Vorheriger Eintrag: phantasielosen
Nächster Eintrag: phantasielosere

 

Zufällige Wörter: assistiert Flüchtigkeitsfehlers Gesamtbezüge greisenhaften Sarajevo