phantasieloseres


Eine Worttrennung gefunden

phan · ta · sie · lo · se · res

Das Wort phan­ta­sie­lo­se­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort phan­ta­sie­lo­se­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "phan­ta­sie­lo­se­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „phantasieloseres“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „phantasielos“. Es bezeichnet eine Qualität oder einen Zustand, der durch Mangel an Fantasie oder Einfallsreichtum gekennzeichnet ist. „Phantasielos“ beschreibt typischerweise eine Person, einen Plan oder eine Idee, die uninspiriert und eintönig wirkt. Die Form „phantasieloseres“ steht im Komparativ und vergleicht die Phantasielosigkeit von zwei oder mehr Subjekten, wobei das eine Subjekt in seiner Einfallslosigkeit stärker ausgeprägt ist als das andere.

Beispielsatz: Sein Gedicht war eines der phantasieloseren Werke, die ich je gelesen habe.

Vorheriger Eintrag: phantasieloserer
Nächster Eintrag: phantasieloses

 

Zufällige Wörter: bückenden hospitierendes Relaistest verscheuchenden vierhundertfünfundsechzigster