Philosophin


Eine Worttrennung gefunden

Phi · lo · so · phin

Das Wort Phi­lo­so­phin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Phi­lo­so­phin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Phi­lo­so­phin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Philosophin“ bezeichnet eine weibliche Person, die in der Philosophie tätig ist oder sich mit philosophischen Fragestellungen auseinandersetzt. Es handelt sich um die feminisierte Form von „Philosoph“, welche traditionell die männliche Form beschreibt. Die Verwendung von „Philosophin“ verdeutlicht die Geschlechtsidentität der Person und fördert die Sichtbarkeit von Frauen in diesem akademischen und intellektuellen Bereich. Philosophinnen können in verschiedenen Bereichen der Philosophie arbeiten, darunter Ethik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und politische Philosophie, und sie tragen durch ihre Perspektiven zur Erweiterung des philosophischen Diskurses bei.

Beispielsatz: Die Philosophin reflektierte tiefgründig über die Fragen des Lebens.

Vorheriger Eintrag: Philosophiestudium
Nächster Eintrag: philosophisch

 

Zufällige Wörter: Arbeitgebervertreter entwendete Flugbillet Krieglach Veterinäramt