photographiere


Eine Worttrennung gefunden

pho · to · gra · phie · re

Das Wort pho­to­gra­phie­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort pho­to­gra­phie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pho­to­gra­phie­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „photographiere“ ist die erste Person Singular, Indikativ, Präsens des Verbs „photographieren“. Es beschreibt die Handlung, mit einer Kamera Bilder aufzunehmen. Der Begriff setzt sich aus dem griechischen „photos“ (Licht) und dem griechischen „graphos“ (zeichnen, schreiben) zusammen, was zusammen bedeutet „mit Licht zeichnen“. Photographieren beinhaltet sowohl die technische Anwendung als auch die kreative Gestaltung der aufgenommenen Motive, sei es in der Natur, in der Porträtfotografie oder in der Dokumentarfotografie.

Beispielsatz: Ich photographiere gerne atemberaubende Landschaften im Urlaub.

Vorheriger Eintrag: Photographien
Nächster Eintrag: photographieren

 

Zufällige Wörter: arbeitnehmerfeindliches Bürgerinteressen hundertjähriges Jugendbeilage sanftmütige