phylogenetischen


Eine Worttrennung gefunden

phy · lo · ge · ne · ti · schen

Das Wort phy­lo­ge­ne­ti­schen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort phy­lo­ge­ne­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "phy­lo­ge­ne­ti­schen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "phylogenetischen" beschreibt etwas, das im Zusammenhang mit der Phylogenie steht. Die Phylogenie bezeichnet die stammesgeschichtliche Entwicklung und Verwandtschaftsbeziehungen von Organismen. Das Adjektiv "phylogenetischen" wird normalerweise in Verbindung mit anderen Begriffen verwendet, um auf evolutionsbedingte oder genetische Aspekte zu verweisen. Es handelt sich um die maskuline, singularische, stark deklinierte Form des Adjektivs.

Beispielsatz: Die phylogenetischen Analysen zeigen die evolutionären Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten auf.

Vorheriger Eintrag: phylogenetischem
Nächster Eintrag: phylogenetischer

 

Zufällige Wörter: abkündigtet eingebrochene einhundertneunundvierzigstes Handantrieb Hochbett