Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pickel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pickel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pickel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Pickel ist eine kleine, entzündliche Hautveränderung, die oft durch verstopfte Talgdrüsen verursacht wird. Diese Entzündungen zeigen sich typischerweise als rote, erhabene Stellen mit eventuell eitrigem Inhalt. Pickel treten häufig im Jugendalter auf, sind jedoch auch bei Erwachsenen verbreitet, insbesondere in Stressphasen oder bei hormonellen Veränderungen. Sie können an verschiedenen Körperstellen, wie dem Gesicht, dem Rücken oder der Brust, auftreten. Obwohl Pickel häufig harmlos sind, können sie das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und in manchen Fällen Narben hinterlassen, wenn sie unsachgemäß behandelt werden.
Beispielsatz: Ich habe gerade einen störenden Pickel auf meiner Stirn entdeckt.
Zufällige Wörter: Broschüren einmauerndes herausstanzend Informationszentrum umfliege