piesacken


Eine Worttrennung gefunden

pie · sa · cken

Das Wort pie­sa­cken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pie­sa­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pie­sa­cken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Piesacken" ist ein Verb in der Grundform. Es wird verwendet, um das wiederholte und belästigende Quälen, Ärgern oder Stören einer Person oder eines Tieres zu beschreiben. Piesacken erzeugt Unbehagen oder Unannehmlichkeiten und kann körperliche oder psychische Gewalt einschließen. Das Wort ist in der deutschen Umgangssprache gebräuchlich.

Beispielsatz: Er kann nicht anders, als seine Freunde ständig zu piesacken, obwohl es manchmal nervig ist.

Vorheriger Eintrag: Pierrot
Nächster Eintrag: Piesendorf

 

Zufällige Wörter: durchschritten einkreisten Espressomaschinen statutenmässigem Zuflüssen