pilotiertet


Eine Worttrennung gefunden

pi · lo · tier · tet

Das Wort pi­lo­tier­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pi­lo­tier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pi­lo­tier­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "pilotiertet" ist die Präteritumform des Verbs "pilotieren", welches bedeutet, ein Fahrzeug oder Flugzeug zu steuern oder zu leiten. In dieser Form beschreibt es eine Handlung, die in der Vergangenheit stattfand, also dass jemand eine Pilotierung bereits ausgeführt hat. Es wird oft im Kontext der Luftfahrt verwendet, kann aber auch auf andere Bereiche angewandt werden, in denen etwas vielfältig gesteuert oder gelenkt wird. Die Form deutet auf die dritte Person Plural hin: „Sie pilotierten“.

Beispielsatz: Der neue Drohnenprototyp wurde erfolgreich pilotiertet, um seine Flugfähigkeiten zu testen.

Vorheriger Eintrag: pilotiertest
Nächster Eintrag: Pilotin

 

Zufällige Wörter: Gremium Luftkrieges privatwirtschaftlichem schlafferen sechsseitigen