pingeligem


Eine Worttrennung gefunden

pin · ge · li · gem

Das Wort pin­ge­li­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort pin­ge­li­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pin­ge­li­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „pingeligem“ ist die Dativform des Adjektivs „pingelig“ und beschreibt eine Eigenschaft oder Verhalten. Es bezieht sich auf Personen, die übermäßig genau oder kleinlich sind und auf Detailgenauigkeit bestehen. Pingelige Menschen sind oft mit trivialen Punkten beschäftigt und legen großen Wert auf Ordnung und Perfektion. Diese Charaktereigenschaft kann sowohl positiv, in Form von Sorgfalt, als auch negativ, in Form von Überempfindlichkeit, wahrgenommen werden. In diesem Kontext könnte das Wort in einer Beschreibung verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass jemand in einer bestimmten Situation oder in Bezug auf ein bestimmtes Thema sehr darauf bedacht ist, alles korrekt und genau zu handhaben.

Beispielsatz: Meine pingelige Nachbarin achtet selbst auf die kleinsten Details in ihrem Garten.

Vorheriger Eintrag: pingelige
Nächster Eintrag: pingeligen

 

Zufällige Wörter: Begeisterungsrufen entgegensteht Männermannschaft Reitstiefel