Pinguin


Eine Worttrennung gefunden

Pin · gu · in

Das Wort Pin­gu­in besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pin­gu­in trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pin­gu­in" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Pinguin ist ein flugunfähiger Vogel, der vor allem in der Antarktis und umliegenden Regionen beheimatet ist. Ihre Flügel sind zu Flossen umgewandelt, die ihnen beim Schwimmen helfen. Pinguine sind bekannt für ihr schwarzes und weißes Federkleid, wobei die Zusammensetzung der Farben je nach Art variieren kann. Diese Vögel haben eine charakteristische aufrechte Körperhaltung und bewegen sich mit watschelndem Gang fort. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Krebstieren und können beim Tauchen erstaunliche Tiefen erreichen. Pinguine leben in Kolonien und sind sozial lebende Tiere.

Beispielsatz: Der Pinguin watschelt fröhlich über das Eis.

Vorheriger Eintrag: Pingpongball
Nächster Eintrag: Pinguine

 

Zufällige Wörter: Lebenslügen Notfälle Schalteinstellung Verbum waldärmsten