Eine Worttrennung gefunden
Das Wort pinkeln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort pinkeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "pinkeln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "pinkeln" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für das Urinieren, meist verwendet in informellen Kontexten. Es beschreibt den Vorgang, bei dem Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschieden wird. Der Begriff ist vor allem in der Alltagssprache verbreitet und wird häufig von Kindern oder in lockeren Gesprächen verwendet. "Pinkeln" ist die Infinitivform des Verbs. Abgeleitete Formen sind unter anderem "pinkelte" (Präteritum) und "gepinkelt" (Partizip Perfekt).
Beispielsatz: Der Junge musste dringend pinkeln, als sie im Park angekommen sind.
Zufällige Wörter: einhaktet Polizeiwache preisgegebenes schmeichele versehrender