pinselten


Eine Worttrennung gefunden

pin · sel · ten

Das Wort pin­sel­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort pin­sel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "pin­sel­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Pinselten" ist die Pluralform des Substantivs "Pinsel", welches ein Werkzeug zum Auftragen von Farbe oder Tinte ist. Es handelt sich um eine Verkleinerungsform, die auf mehrere Pinsel hinweist. Pinseln können in verschiedenen Größen und Formen kommen, wobei sie oft in der Malerei, beim Basteln oder in kunsthandwerklichen Tätigkeiten verwendet werden, um präzise oder dekorative Linien zu erzeugen. Der Begriff impliziert oft eine kreative oder kunstvolle Anwendung.

Beispielsatz: Die Künstlerin pinselte mit leuchtenden Farben das Bild auf die Leinwand.

Vorheriger Eintrag: pinselte
Nächster Eintrag: pinseltest

 

Zufällige Wörter: pfälzischem Sedimentablagerung ungestörtem verkneifen wickelst