Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Pionierlager besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Pionierlager trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Pionierlager" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Pionierlager ist ein Begriff, der sich auf eine temporäre Unterkunft oder ein Camp für Pioniere bezieht, also für Menschen, die neue Wege beschreiten oder Erschließungsarbeiten durchführen. Es könnte sich um eine Gruppe von Jugendlichen handeln, die in einem Lager leben, um handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Solche Lager sind oft mit Aktivitäten wie Bauprojekten, Naturerkundungen und Workshops verbunden, die die Teilnehmer ermutigen, neue Erfahrungen zu sammeln und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Das Wort setzt sich aus "Pionier" und "Lager" zusammen, wobei "Pionier" jemanden bezeichnet, der neue Gebiete oder Ideen erkundet.
Beispielsatz: Die Jugendlichen erlebten spannende Abenteuer im Pionierlager und knüpften Freundschaften fürs Leben.
Zufällige Wörter: Einkaufsnetzen frühzeitigerer Institutsberichte Notärzten umgerechnet