Piroschka


Eine Worttrennung gefunden

Pi · rosch · ka

Das Wort Pi­rosch­ka besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pi­rosch­ka trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pi­rosch­ka" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Piroschka ist ein weiblicher Vorname, der oft mit dem ungarischen Wort "piroshka" in Verbindung gebracht wird, das für eine Art gefülltes Gebäck steht, ähnlich einer Pastete. Der Name hat slawische Wurzeln und wird häufig in osteuropäischen Ländern verwendet. In der Kultur wird Piroschka auch mit Traditionen und herzhaften Speisen assoziiert, die in Festen und Familienfeiern serviert werden. Zudem kann der Name eine freundliche, herzliche und nostalgische Konnotation haben, die oft mit Kindheitserinnerungen verbunden ist.

Beispielsatz: Piroschka bereitete einen köstlichen Eintopf für ihre Freunde vor.

Vorheriger Eintrag: Pirol
Nächster Eintrag: Pirouette

 

Zufällige Wörter: abschnallend begleite bemitleidetem schwefelgelbes Stromanschlüssen