Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Plünderern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Plünderern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Plünderern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Plünderern ist die Dativ Plural Form des Substantivs "Plünderer". Ein Plünderer ist eine Person, die in Krisensituationen oder nach Kriegen Beute macht, indem sie fremdes Eigentum raubt oder Plünderungen durchführt. Diese Tätigkeit erfolgt oft gewaltsam und illegal. Plünderer nutzen die Gelegenheit aus, um ausgelöste Schwäche oder Chaos zu ihrem Vorteil zu nutzen und materiellen Gewinn aus der Notlage anderer zu ziehen. Plündern kann sowohl auf individueller als auch auf organisierter Ebene stattfinden. Plünderer verstoßen gegen die Rechte und das Eigentum anderer Menschen.
Beispielsatz: Die Plünderer hinterließen ein Bild der Verwüstung in der einst blühenden Stadt.
Zufällige Wörter: deftigem geritztem Spitalkommission uneigennützigere wetterndes