Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Placeboeffekt besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Placeboeffekt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Placeboeffekt" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Placeboeffekt beschreibt die positive Wirkung, die eine Scheinbehandlung oder ein inaktives Mittel (Placebo) auf einen Patienten haben kann, nur weil dieser glaubt, dass es sich um eine wirksame Therapie handelt. Dieser Effekt zeigt, wie stark der Geist die Wahrnehmung von Schmerzen und Beschwerden beeinflussen kann. Der Begriff setzt sich aus "Placebo", was "ich werde gefallen" bedeutet, und "Effekt" zusammen. Platzebo ist im Lateinischen als Verbform, die hier genutzt wird, um die Reaktion auf die Behandlung zu beschreiben. Der Placeboeffekt ist ein wichtiges Phänomen in klinischen Studien und psychosomatischen Therapien.
Beispielsatz: Der Placeboeffekt zeigt, wie stark der Glaube an eine Behandlung die Wahrnehmung von Schmerzen beeinflussen kann.
Zufällige Wörter: Burggasse geschaukelten Mietzinsen vordringlichster