Planens


Eine Worttrennung gefunden

Pla · nens

Das Wort Pla­nens besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pla­nens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pla­nens" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Planens" ist die Form des Verbs "planen", die im deutschen Sprachgebrauch als Partizip oder in der Pluralform verwendet wird. Es beschreibt den Prozess, etwas im Voraus zu entwerfen oder zu organisieren. Planung impliziert Überlegungen, Zielsetzungen und Strategien zur Umsetzung von Vorhaben. Das Wort wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Entscheidungen über zukünftige Aktivitäten oder Projekte getroffen werden, sei es im persönlichen, geschäftlichen oder organisatorischen Bereich.

Beispielsatz: Wir sind gerade dabei, das nächste Ereignis detailliert zu planen.

Vorheriger Eintrag: planendes
Nächster Eintrag: Planentwurf

 

Zufällige Wörter: Menschentrauben stiess Strumpfwaren vierhundertvierundzwanzig Zugpferdes